Vom Inflations-Stress zur finanziellen Klarheit

Wie Teilnehmer in 8 Monaten ihre Geldsorgen durch fundiertes Wissen ersetzen

87% berichten von weniger Geldsorgen
340+ erfolgreiche Absolventen seit 2023
8 Monate strukturiertes Lernen
92% Weiterempfehlungsrate

Echte Veränderungen unserer Teilnehmer

Die Geschichten zeigen, wie sich durch gezieltes Lernen die Einstellung zu Inflation und Geld grundlegend wandelt

Vorher:
"Jeden Monat wurde mein Gehalt weniger wert. Ich wusste nicht, wie ich meine Familie durch diese Krise bringen sollte. Die Preise stiegen schneller als mein Verständnis dafür."
Nachher:
"Heute verstehe ich, warum Preise steigen und kann vorausschauend planen. Ich habe einen klaren Überblick über meine Ausgaben und kenne Strategien, die wirklich helfen."
Florentinus Korbmacher
Florentinus Korbmacher
Maschinenbauingenieur, 34 Jahre
Von Unsicherheit zu Klarheit
Der Weg zur finanziellen Bildung
Praktische Anwendung
Theorie trifft auf den Alltag
Situation vorher:
"Meine Ersparnisse schmolzen dahin wie Eis in der Sonne. Jede Wirtschaftsnachricht machte mir Angst, weil ich die Zusammenhänge nicht verstand."
Entwicklung danach:
"Ich kann Wirtschaftsnachrichten einordnen und reagiere nicht mehr panisch. Meine Entscheidungen basieren auf Wissen statt auf Gefühlen."
Friedbert Steinmetz
Friedbert Steinmetz
Selbständiger Handwerker, 41 Jahre

Ihr Lernweg in drei Phasen

Ein strukturierter Aufbau, der Sie vom ersten Verständnis bis zur praktischen Anwendung begleitet

1

Grundlagen verstehen

Sie lernen die Mechanismen der Inflation kennen und verstehen, warum Preise steigen. Dabei bekommen Sie praktische Tools an die Hand.

Monate 1-3
2

Strategien entwickeln

Aufbauend auf dem Grundwissen entwickeln Sie persönliche Strategien für Ihren Umgang mit Geldentwertung und schwankenden Preisen.

Monate 4-6
3

Umsetzung begleiten

In der finalen Phase setzen Sie das Gelernte in Ihrem Alltag um und bekommen Feedback für nachhaltige Veränderungen.

Monate 7-8

Nächster Programmstart: September 2025

Werden Sie Teil einer Lerngruppe von maximal 24 Teilnehmern, die gemeinsam ihre finanzielle Bildung vorantreiben

Startdatum 15. September 2025
Dauer 8 Monate
Teilnehmer max. 24 Personen
Format Online & vor Ort
Programmleiter

Programmleitung: Dr. Volkmar Neßlein, Wirtschaftspädagoge mit 12 Jahren Erfahrung in der Finanzbildung

Informationen anfordern