Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Transparenz über unseren Umgang mit Ihren Daten
Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 15. Januar 2025 und ersetzt alle vorherigen Versionen
1 Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die elevyrosantor, mit Sitz in Am Flüßchen 10, 99091 Erfurt, Deutschland. Als Bildungsplattform für Finanzwissen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie an alle geltenden nationalen Datenschutzgesetze.
Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen erreichen Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@elevyrosantor.sbs oder telefonisch unter +49355701001. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für Fragen zum Datenschutz gerne zur Verfügung.
2 Erhobene Daten und Zwecke
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen erforderlich ist. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Daten, die zu unterschiedlichen Zwecken verarbeitet werden.
- Kontaktdaten zur Kommunikation und Betreuung unserer Lernenden
- Technische Daten zur Optimierung der Website-Performance
- Lernfortschritte für die individuelle Anpassung der Bildungsinhalte
- Zahlungsdaten für die Abwicklung von Kursgebühren
- Kommunikationsdaten für den Support und die Beratung
Wichtiger Hinweis
Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte und verwenden sie ausschließlich für die beschriebenen Bildungszwecke.
3 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Bei der Anmeldung zu unseren Kursen verarbeiten wir Ihre Daten zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für Newsletter und Marketingkommunikation benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Technische Daten zur Website-Optimierung verarbeiten wir aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer funktionsfähigen und sicheren Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Steuerliche und rechtliche Aufbewahrungspflichten erfüllen wir auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
4 Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und unverbindlich bei uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.
- Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Angaben
- Recht auf Löschung bei Wegfall der Speicherungsgrunde
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format
- Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
- Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
5 Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Kursdaten werden für die Dauer Ihrer aktiven Teilnahme plus drei Jahre für eventuelle Nachweise gespeichert. Kommunikationsdaten bewahren wir zwei Jahre auf, sofern keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Zahlungsdaten unterliegen den steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten von zehn Jahren. Nach Ablauf der Speicherfristen werden alle Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht. Sie haben jederzeit das Recht, die vorzeitige Löschung Ihrer Daten zu beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6 Datensicherheit und technische Maßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat höchste Priorität. Wir setzen moderne Verschlüsselungstechnologien und mehrstufige Sicherheitssysteme ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen
SSL-Verschlüsselung aller Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter und kontinuierliche Überwachung unserer Systeme gewährleisten maximalen Datenschutz.
7 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Für alle anderen Cookies holen wir vorab Ihre Zustimmung ein.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website ändern. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität einzelner Bereiche einschränken. Analyse-Cookies helfen uns dabei, unsere Bildungsangebote kontinuierlich zu verbessern.
8 Datenübertragung und internationale Transfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Über jede geplante Datenübertragung in Drittländer informieren wir Sie transparent und holen gegebenenfalls Ihre gesonderte Einwilligung ein. Ihre Rechte als betroffene Person bleiben auch bei internationalen Datenübertragungen vollumfänglich erhalten.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne
info@elevyrosantor.sbs
+49355701001
Am Flüßchen 10
99091 Erfurt, Deutschland